Rassebeschreibung
Rassestandard des Lagotto: FCI-Standard Nr.298
Historischer Überblick
Alteingesessener Wasser-Apportierhund aus den Lagunen um Ravenna (Italien).
Seit der Urbarmachung wird der Lagotto in den Ebenen und Hügeln der Romagna 
zur Trüffelsuche eingesetzt.
Allgemeines Erscheinungsbild
Kleiner bis mittelgrosser, wohl proportionierter, kräftig gebauter Hund von 
rustikalem Aussehen mit dichtem, gelocktem Haar.
Grösse und Gewicht:	41cm bis 48cm	11kg bis 16kg
Haarkleid
Wollig, oberflächlich etwas rauh, mit enggerollten ringförmigen Locken, 
welche die Unterwolle durchscheinen lassen. Wenn das Haar nicht gekürzt wird, 
hat es den Hang zur Verfilzung deshalb muss es mindestens einmal im Jahr 
vollständig geschoren werden.
Farbe: Einfarbig unrein weiss, mit braunen oder orangen Flecken, einfarbig 
braun in verschiedenen Tönungen, einfarbig orange oder roano marrone 
(braunschimmel).
Wesen/Charakter
Seine natürliche Begabung zum Revieren und sein ausgezeichneter Geruchsinn 
haben den Lagotto zu einem vorzüglichen Trüffelsuchhund werden lassen. 
Der Lagotto ist gehorsam, genügsam, aufgeweckt, liebenswürdig, fest an seinen 
Meister gebunden und leicht auszubilden. Er ist zudem ein ausgezeichneter Begleit- und Warnhund.
Text vom
Lagotto Club Schweiz
Home